Détail de l'indexation
190 B : Textes philosophiques d'auteurs chrétiens grecs ou latins jusqu'à S. Augustin ; Coll. "BGPhThMA" (BEI et BEI 2) |
Ouvrages de la bibliothèque en indexation 190 B


Abaelards Auslegung des Römerbriefes [texte imprimé] / Rolf PEPPERMÜLLER, Auteur ; PIERRE ABÉLARD (1079-1142), Auteur . - Münster : Aschendorff, 1972 . - iv,195 p. ; 23 cm. - (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters / neue Folge (1970-), ISSN 0067-5024; 10) .
ISBN : 3-402-03905-2
Langues : Allemand (ger)
Catégories : PIERRE ABÉLARD 1079-1142
ROMAINS EPITRE AUXIndex. décimale : 190 B Textes philosophiques d'auteurs chrétiens grecs ou latins jusqu'à S. Augustin ; Coll. "BGPhThMA" (BEI et BEI 2) Exemplaires (1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 0083181 190 B BEI-2 10 Livre Toulouse A Exclu du prêt Abhandlungen zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters. Festgabe Clemens Baeumker zum 70. Geburstag (16. September 1923) / Münster : Aschendorff (1923)
Abhandlungen zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters. Festgabe Clemens Baeumker zum 70. Geburstag (16. September 1923) : dargebracht von seinen Freunden und Schülern und Freunden [texte imprimé] / Martin GRABMANN (1875-1949), Dédicateur . - Münster : Aschendorff, 1923 . - viii, 269 p. ; 24 cm. - (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters. Supplement; 2) .
Langues : Allemand (ger)
Catégories : BAEUMKER Clemens 1853-1924
PHILOSOPHIE MEDIEVALEIndex. décimale : 190 B Textes philosophiques d'auteurs chrétiens grecs ou latins jusqu'à S. Augustin ; Coll. "BGPhThMA" (BEI et BEI 2) Contient
- Nikolaus Trivet, sein Leben, seine Quolibet und Quaestiones ordinariae / Franz EHRLE / Münster : Aschendorff (1923)
- Der Gedanke der Erkenntnis des Gleichen durch Gleiches in antiker und patristischer Zeit / Artur Carl August SCHNEIDER / Münster : Aschendorff (1923)
- Über die seelischen Vorbedingungen der plotinischen Ekstase / Georg WUNDERLE / Münster : Aschendorff (1923)
- Die griechisch-lateinischen Metaphysikübersetzungen des Mittelalters / Franz PELSTER / Münster : Aschendorff (1923)
- Die logischen Schriften des Nikolaus von Paris (Clm. 14460 und Vat. lat. 3011) und ihre Stellung in der aristotelischen Bewegung des 13. Jahrhunderts / Martin GRABMANN / Münster : Aschendorff (1923)
- Eine metaphysische Frage zur differentiellen Psychologie bei den mittelalterlichen Scholastikern / Rupert KLINGSEIS / Münster : Aschendorff (1923)
- Zur Einführung in das Problem der Evidenz in der Scholastik / Joseph GEYSER / Münster : Aschendorff (1923)
- Stellung und Bedeutung des voluntarium in der Ethik des hl. Thomas von Aquin / Michael WITTMANN / Münster : Aschendorff (1923)
- Zur allgemeinen Kunstlehre des hl. Thomas / Adolf DYROFF / Münster : Aschendorff (1923)
- Der Ethikkommentar des Johannes Pecham / Hieronymus SPETTMANN / Münster : Aschendorff (1923)
- Petrus de Trabibus. Seine spekulative Eigenart oder sein Verhältnis zu Olivi / Bernhard JANSEN / Münster : Aschendorff (1923)
- Das Opusculum "De passionibus animae" Dionys'des Kartäusers / Georg HEIDINGSFELDER / Münster : Aschendorff (1923)
Exemplaires (1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 0083231 190 B BEI S 1-2 Livre Toulouse A Exclu du prêt "Accipe et hunc baculum itineris" : liturgie- und frömmigkeitsgeschichtliche Bemerkungen zur Entwicklung der Pilgersegnung im Mittelalter / Jürgen BÄRSCH / Münster : Aschendorff (2009)
"Accipe et hunc baculum itineris" : liturgie- und frömmigkeitsgeschichtliche Bemerkungen zur Entwicklung der Pilgersegnung im Mittelalter [texte imprimé] / Jürgen BÄRSCH (1959-), Auteur . - Münster : Aschendorff, 2009 . - pp. 76-99 ; 23 cm.
contenu dans Wahrheit auf dem Weg / Manfred GERWING ; Heinrich J. F. REINHARDT / Münster : Aschendorff (2009)
Langues : Allemand (ger)
Catégories : PÈLERINAGE et BÉNÉDICTION DU PÈLERIN
PÈLERINAGES HISTOIRE
PÈLERINAGES PIÉTÉ MÉDIÉVALEIndex. décimale : 190 B Textes philosophiques d'auteurs chrétiens grecs ou latins jusqu'à S. Augustin ; Coll. "BGPhThMA" (BEI et BEI 2) Exemplaires (1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 0059176 190 B BEI-2 72 Livre Toulouse A Exclu du prêt "Ad Mariam recurre" (Sermo in Nativitate beatae Mariae, 7) : mariologische Impulse Bernhards von Clairvaux / Wendelin KNOCH / Münster : Aschendorff (2009)
"Ad Mariam recurre" (Sermo in Nativitate beatae Mariae, 7) : mariologische Impulse Bernhards von Clairvaux [texte imprimé] / Wendelin KNOCH (1943-), Auteur . - Münster : Aschendorff, 2009 . - pp. 43-58 ; 23 cm.
contenu dans Wahrheit auf dem Weg / Manfred GERWING ; Heinrich J. F. REINHARDT / Münster : Aschendorff (2009)
Langues : Allemand (ger)
Catégories : BERNARD DE CLAIRVAUX Saint 1091-1153
MARIE, Sainte Vierge:MARIOLOGIE, THÉOLOGIE MARIALE:ÉPOQUE MÉDIÉVALE
MARIE, Sainte Vierge:MARIOLOGIE, THÉOLOGIE MARIALE:OEUVRE DE RÉDEMPTION et RÔLE DE MARIEIndex. décimale : 190 B Textes philosophiques d'auteurs chrétiens grecs ou latins jusqu'à S. Augustin ; Coll. "BGPhThMA" (BEI et BEI 2) Exemplaires (1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 0059174 190 B BEI-2 72 Livre Toulouse A Exclu du prêt Des Adelard von Bath Traktat, zum ersten Male herausgegeben und historisch-kritisch untersucht / ADÉLARD DE BATH / Münster : Aschendorff (1903)
Des Adelard von Bath Traktat, zum ersten Male herausgegeben und historisch-kritisch untersucht ; De eodem et diverso [texte imprimé] / ADÉLARD DE BATH (†c. 1130), Auteur ; Hans WILLNER (1860-....), Editeur scientifique . - Münster : Aschendorff, 1903 . - viii, 110 p. ; 25 cm. - (Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters (1891-1927), ISSN 0934-2664; 4-1) .
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Latin (lat)
Catégories : ADELARD DE BATH (†c. 1130) Index. décimale : 190 B Textes philosophiques d'auteurs chrétiens grecs ou latins jusqu'à S. Augustin ; Coll. "BGPhThMA" (BEI et BEI 2) Exemplaires (1)
Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité 0066986 190 B BEI 4-1/4 Livre Toulouse A Exclu du prêt Adoratio. Theologie der Anbetung in der Scholastik des 13. Jahrhunderts / Josef OTTER / Münster : Aschendorff (2020)
PermalinkAeneas Gazaeus et Zacharias Mitylenaeus. De immortalite animae et mundi consummatione / ENÉE DE GAZA / Paris : J. Albert Mercklein (1836)
PermalinkAlbert-Ehrungen in zwei Jahrzehnten IN : Studia Albertina / Angelus, O.P. WALZ / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkAlbert von Sachsen. Sein Lebensgang und sein Kommentar zur Nikomachischen Ethik des Aristoteles / Georg HEIDINGSFELDER / Münster : Aschendorff (1921)
PermalinkAlberts des Großen Lehre vom Wesen des Weihesakramentes IN : Studia Albertina / Joachim M. OVERBECK / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkPermalinkAlbertus Magnus, de animalibus libri XXVI, Bd. 1, nach der Cölner Urschrift... Erster Band Buch I-XII enthaltend / Saint ALBERT LE GRAND / Münster : Aschendorff (1916)
PermalinkAlbertus Magnus, de animalibus libri XXVI, Bd. 2, nach der Cölner Urschrift... Zweiter Band Buch XIIII-XVI enthaltend / Saint ALBERT LE GRAND / Münster : Aschendorff (1920)
PermalinkPermalinkAlbertus-Magnus-Fragmente in Schweden IN : Studia Albertina / Antonia (Toni) SCHMID / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkPermalinkAlfonsus Vargas Toletanus und seine theologische Einleitungslehre / Josef KÜRZINGER / Münster : Aschendorff (1930)
PermalinkAnima et intellectus : Albertus Magnus und Thomas von Aquin über Seele und Intellekt des Menschen / Paul Dominikus HELLMEIER / Münster : Aschendorff (2011)
PermalinkAnmerkungen zu den unter den Werken Hugos von St.-Victor überlieferten «Allegoriae in epistolas Pauli» / Rolf PEPPERMÜLLER / Münster : Aschendorff (2009)
PermalinkPermalinkAnselms von Laon systematische Sentenzen... I.Teil : Texte / ANSELME DE LAON / Münster : Aschendorff (1919)
PermalinkPermalinkAuctoritas scripturae : Schriftauslegung und Theologieverständnis Peter Abaelards unter besonderer Berücksichtigung der «Expositio in Hexaemeron» / Regina HEYDER / Münster : Aschendorff (2010)
PermalinkAuferstehung und Himmelfahrt Christi in der scholastischen Theologie bis zu Thomas von Aquin. Band I / Thomas MARSCHLER / Münster : Aschendorff (2003)
PermalinkAuferstehung und Himmelfahrt Christi in der scholastischen Theologie bis zu Thomas von Aquin. Band II / Thomas MARSCHLER / Münster : Aschendorff (2003)
PermalinkAugustins Lex-Aeterna-Lehre, nach Inhalt und Quellen... / Alois SCHUBERT / Münster : Aschendorff (1924)
PermalinkAus der Geisteswelt des Mittelalters. Studien und Texte Martin Grabmann zur Vollendung des 60.Lebensjahres von Freunden und Schülern gewidmet / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkPermalinkAvecenbrolis (Ibn Gebirol) Fons vitae, 2, ex arabico in latinum translatus ab Iohanne Hispano et Dominico Gundissalino / Clemens BAEUMKER / Münster : Aschendorff (1892)
PermalinkAvencebrolis (Ibn Gebirol) Fons vitae, 1, ex arabico in latinum translatus ab Iohanne Hispano et Dominico Gundissalino / Clemens BAEUMKER / Münster : Aschendorff (1892)
PermalinkAvencebrolis (Ibn Gebirol) Fons vitae, 3, ex arabico in latinum translatus ab Iohanne Hispano et Dominico Gundissalino / Clemens BAEUMKER / Münster : Aschendorff (1895)
PermalinkAvencebrolis (Ibn Gebirol) Fons vitae, ex arabico in latinum translatus ab Iohanne Hispano et Dominico Gundissalino / AVICEBRON / Münster : Aschendorff (1995)
PermalinkBemerkungen zu den lateinischen Predigten Meister Eckharts / Yoshiki NAKAYAMA / Münster : Aschendorff (2009)
PermalinkBemerkungen zur Ehelehre des hl. Albertus Magnus IN : Studia Albertina / Herbert DOMS / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkBemerkungen zur Konkurslehre des Durandus von St. Pourçain IN : Aus der Geisteswelt des Mittelalters / Johann Baptist STUFLER / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkBenoutian Marto / NÉMÉSIUS D'ÉMÈSE / Venise : Tipografia Armena di Monastero di San Lazzaro / Imprimerie des PP. Méchitharistes "S. Lazarus" (1889)
PermalinkBernhard von Clairvaux. Elitäre Frömmigkeit und begnadetes Wirken / Michaela DIERS / Münster : Aschendorff (1991)
PermalinkPermalinkBessarionis S.R.E. Cardinalis, Constantinopolitani Patriarchae, De Sacramento Eucharistiae, Erstmalige Ausgabe des griechischen Textes IN : Aus der Geisteswelt des Mittelalters / Jean BESSARION / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkPermalinkCeste Ame est dieu par condicion d'Amour : Theologische Horizonte im "Spiegel der einfachen Seelen" von Marguerite Porete / Barbara HAHN-JOOSS / Münster : Aschendorff (2010)
PermalinkDes Chalcidius Kommentar zu Plato's Timaeus, eine historisch-kritische Untersuchung / Bronislaw Wladyslaw SWITALSKI / Münster : Aschendorff (1902)
PermalinkPermalinkUn commentaire averroïste, anonyme et inédit, du Traité de l'âme IN : Aus der Geisteswelt des Mittelalters / Fernand VAN STEENBERGHEN / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkConfiteri circa seipsum : über Wahrheit und Wahrhaftigkeit bei Thomas von Aquin / Klaus HEDWIG / Münster : Aschendorff (2009)
PermalinkConstantin von Schäzler über die Mission des hl. Thomas für unserer Zeit IN : Aus der Geisteswelt des Mittelalters / Gallus M. HÄFELE / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkContra Amaurianos : ein anonymer, wahrscheinlich dem Garnerius von Rochefort zugehöriger Traktat gegen die Amalrikaner aus dem Anfang des XIII Jahrhunderts / GARNIER DE ROCHEFORT / Münster : Aschendorff (1926)
PermalinkPermalinkPermalinkPermalinkDas Bild des Antichrist im Mittelalter von Tyconius zum deutschen Symbolismus / Horst Dieter RAUH / Münster : Aschendorff (1973)
PermalinkDas Inevitabile des Honorius Augustodunensis und dessen Lehre über das Zusammenwirken von Wille und Gnade / Franz BAEUMKER / Münster : Aschendorff (1914)
PermalinkPermalinkDas Kausalprinzip in der Philosophie des Hl. Thomas von Aquino / Günther SCHULEMANN / Münster : Aschendorff (1915)
PermalinkDas Opusculum "De passionibus animae" Dionys'des Kartäusers / Georg HEIDINGSFELDER / Münster : Aschendorff (1923)
PermalinkDas Person-Problem bei Albertus Magnus IN : Studia Albertina / Alfons HUFNAGEL / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkDas Problem der Wahrheitssicherung bei Thomas von Aquin / Paul WILPERT / Münster : Aschendorff (1931)
PermalinkDas Problem des gerechten Krieges in der mittelalterlichen theologischen Literatur IN : Aus der Geisteswelt des Mittelalters / Heinrich FINKE / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkDas Schöpfungsproblem bei Moses Maimonides, Albertus Magnus, und Thomas von Aquin / Anselm ROHNER / Münster : Aschendorff (1913)
PermalinkDas Schrifttum der Schule Anselms von Laon und Wilhelms von Champeaux in deutschen Bibliotheken / Heinrich WEISWEILER / Münster : Aschendorff (1936)
PermalinkDas Uppsalenser Albertusautograph IN : Studia Albertina / Friedrich STEGMÜLLER / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkPermalinkDas Verhältnis von αίσδησις und δόξα in dem Abschnitt 151e-187a von Platons Theaitet / Joseph GEYSER / Münster : Aschendorff (1913)
PermalinkPermalinkDas Werk des Johannes Scottus Eriugena im Rahmen des Wissenschaftsverständnisses seiner Zeit / Gangolf SCHRIMPF / Münster : Aschendorff (1982)
PermalinkDas zeitliche Verhältnis der Summa De incarnatione zu dem dritten Buche des Sentenzenkommentars Alberts des Grossen IN : Studia Albertina / Ignaz BACKES / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkDer angebliche exzessive Realismus des Duns Scotus / Parthenius MINGES / Münster : Aschendorff (1908)
PermalinkDer Augustinismus des Petrus Johannis Olivi IN : Aus der Geisteswelt des Mittelalters / Bernhard JANSEN / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkDer Begriff der praktischen Vernunft nach Johannes Buridanus / Gerhard KRIEGER / Münster : Aschendorff (1986)
PermalinkDer Doppeltraktat über die Eucharistie unter dem Namen des Albertus Magnus / Albert FRIES / Münster : Aschendorff (1984)
PermalinkDer Einfluss Meister Eckharts auf die ersten philosophischen Schriften des Nikolaus von Kues (1440-1450) / Herbert WACKERZAPP / Münster : Aschendorff (1962)
PermalinkDer Einfluss des Willens und der Tugend auf die Wahrheit und Sicherheit des Gewissens / Oskar RENZ / Münster : Aschendorff (1913)
PermalinkDer Erfurter Franziskanertheologe Johannes Bremer und der Streit um das Wilsnacker Wunderblut IN : Aus der Geisteswelt des Mittelalters / Ludger MEIER / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkPermalinkDer Gedanke der Erkenntnis des Gleichen durch Gleiches in antiker und patristischer Zeit / Artur Carl August SCHNEIDER / Münster : Aschendorff (1923)
PermalinkDer Geist als höherer Teil der Seele nach Albert dem Grossen IN : Studia Albertina / Adam Jakob BACKES / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkDer Heilige Geist in der Heilsgeschiste. Zur Pneumatologie des Johannes von Avila (+ 1569) / Pia SOMMER / Münster : Aschendorff (2021)
PermalinkPermalinkDer Kommentar des Radulphus Brito zu Buch III de Anima / Winfried FAUSER / Münster : Aschendorff (1974)
PermalinkDer Konzeptualismus in der Universalienlehre des Franziskanererbischofs Petrus Aureoli (Pierre d'Auriole) nebst biographisch-bibliographischer Einleitung / Raymund DREILING / Münster : Aschendorff (1913)
PermalinkDer Liber de Consonancia Nature et Gracie des Raphael von Pornaxio / RAPHAEL DE PORNAXIO / Münster : Aschendorff (1915)
PermalinkDer Liber propugnatorius des Thomas Anglicus und die Lehrunterschiede zwischen Thomas von Aquin und Duns Scotus. II, die Trinitarischen Lehrdifferenzen, 1 / Michael SCHMAUS / Münster : Aschendorff (1930)
PermalinkDer Liber propugnatorius des Thomas Anglicus und die Lehrunterschiede zwischen Thomas von Aquin und Duns Scotus. II, die Trinitarischen Lehrdifferenzen, 2 / Michael SCHMAUS / Münster : Aschendorff (1930)
PermalinkDer Nominalismus in der Frühscholastik. Ein Beitrag zur Geschichte der Universalienfrage im Mittelalter / Joseph REINERS / Münster : Aschendorff (1910)
PermalinkDer Sentenzenkommentar des Kardinals Stephan Langton / Artur Michael LANDGRAF / Münster : Aschendorff (1995)
PermalinkDer Staat in seinen Beziehungen zur sittlichen Ordnung bei Thomas von Aquin / Wilhelm MÜLLER / Münster : Aschendorff (1916)
PermalinkDer Ursprung unserer Begriffe nach Richard von Mediavilla / Palmaz RÜCKER / Münster : Aschendorff (1934)
PermalinkDer Zweckgedanke in der Philosophie des Thomas von Aquino / Theodor STEINBÜCHEL / Münster : Aschendorff (1912)
PermalinkDer Zweckgedanke in der Philosophie des Thomas von Aquino, nach den Quellen dargestellt / Theodor STEINBÜCHEL / Münster : Aschendorff (1912)
PermalinkPermalinkDialectique et dogme aux Xe-XIIe siècles (Quelques notes) / Joseph DE GHELLINCK / Münster : Aschendorff (1913)
PermalinkDie Abendländische Spekulation des zwölften Jahrhunderts in ihrem Verhältnis zur aristotelischen und jüdisch-arabischen Philosophie... / Artur Carl August SCHNEIDER / Münster : Aschendorff (1915)
PermalinkDie aristotelischscholastische Theorie der Bewegung / Jürgen SARNOWSKY / Münster : Aschendorff (1989)
PermalinkPermalinkDie Autographe Alberts des Grossen IN : Studia Albertina / Heinrich OSTLENDER / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkPermalinkDie Bedeutung Alberts des Großen für die Aufrollung der fundamentaltheologischen Frage IN : Studia Albertina / Albert LANG / Münster : Aschendorff (1952)
PermalinkDie Bedingtheiten der deutschen Mystik des Mittelalters IN : Aus der Geisteswelt des Mittelalters / Carl BOECKL / Münster : Aschendorff (1935)
PermalinkDie Begriffe der Zeit und Ewigkeit im späteren Platonismus / Hans LEISEGANG / Münster : Aschendorff (1913)
PermalinkDie Begründung der Erkenntnis nach dem heiligen Augustinus / Johannes HESSEN / Münster : Aschendorff (1916)
Permalink